Unsere Kaffeebohnen
- Home
- Unsere Kaffeebohnen
- Euch gefällt ein Kaffee, dann bestellt ihn ganz einfach unter info@elgranodecafe.de Mit welcher Kaffeesorte, Menge 250g/500g und wenn er gemahlen sein soll welchen Mahlgrad bzw. Filtermaschine, Bodumkanne, usw. .
Espresso Bohnen
el Patrón
Kosten 28,00 € / 1 kg
Unser brasilianischer Italiener aus der Region Guaxupè / Nova Resende ist unser Klassiker. Er besticht durch seine geringe Säure, süßen Körper und seine Schokoladen Aromatik. Wenn man ihn beschreiben müsste könnte man sagen es ist ein Italischer Espresso aber ohne die Bitterkeit.

Aromen
Gute Süße/Körper, Schokolade, Karamell, feine fruchtige Noten

Zubereitung
Siebträger, Bialetti / Moka Kanne, French Press, Vollautomat




Herkunft
Der Kaffee wird in Brasilien, in der Region Guaxupè / Nova Rasende von unterschiedlichen Farmen in einer Anbauhöhe von 900 bis 1.150 Metern angebaut.

Aufbereitung
100% Arabica natural
burricito
Kosten 24,00 € / 1 kg
Der große Bruder vom carino kommt auch aus Guatemala und ist bei uns in der Mühle weil er eine schöne Säure hat und für Milchkaffee’s und Cappuccino’s interessant ist.

Aromen
leichte Zitrussäure, Schokolade und Zuckerrohr süße, Abgang dunkle Schokolade

Zubereitung
Siebträger, Bialetti / Moka Kanne, French Press, Vollautomat


Herkunft
Ein Kaffee aus Guatemala aus dem Hochland 1.200 bis 1.400m in der zweitgrößte Stadt von Guatemala Quetzaltenango Farm Barrancas. Auf den Boden entsteht ein schokoladiger Kaffee mit einer leichten Zitrusnote mit dem Abgang einer Note von dunkle Schokolade.

Aufbereitung
100% Arabica washed
la tierra
Kosten 24,00 € / 1 kg
Der La Tierra ist das Überraschungspaket was wir haben. Es kann ein reiner Kenianer, Äthiopier, Brasilianer usw sein oder ein Gemisch aus Unterschiedlichen Ländern, Varitäten und Aufbereitungen. Daher was einmaliges.

Aromen

Zubereitung
V60 Handfilter, Filtermaschine, French Press, Vollautomat, Siebträger,


Herkunft
Überraschungspaket

Aufbereitung
100% Arabica natural / honey / washed
Filterkaffee
Hipopótamo
Kosten 36,00 € / 1 kg
Eingebettet in die fruchtbaren Vulkanböden Tansanias blickt das Burka Coffee Estate auf eine bewegte Geschichte zurück, die bis zu seiner Gründung 1899 durch deutsche Siedler zurückreicht. Obwohl die ersten Kaffeebäume bereits 1918 gepflanzt wurden, erlebte das Anwesen seinen ersten großen Wandel nach dem Ersten Weltkrieg, als es unter britische Verwaltung kam. 1929 kaufte eine Gruppe Schweizer Investoren das Anwesen und markierte damit den Beginn einer neuen Ära. Im Laufe der Jahrzehnte wurde Burka für die Produktion von hochwertigem Kaffee bekannt und expandierte 1990 durch den Erwerb des benachbarten Selian Coffee Estate. Der Kaffee wird in einem traditionellen Agroforstsystem angebaut, bei dem der Schatten einheimischer Bäume die Pflanzen schützt und zu einem gesünderen Ökosystem beiträgt.Ein Markenzeichen des Anwesens ist sein gemeinschaftsorientierter Ansatz. Burka Coffee Estate beschäftigt während der Erntezeit über 200 Mitarbeiter und investiert durch Schulungsprogramme in deren Entwicklung. Das Anwesen hat außerdem einen Kindergarten für die Kinder der Mitarbeiter errichtet, der kostenlosen Unterricht bietet. Darüber hinaus profitieren die Mitarbeiter von kostenloser Bewässerung, Gärten, Pensionsgrundstücken und Wohnraum. Um diese Initiativen herum hat sich eine enge, unterstützende Gemeinschaft gebildet, die positive soziale Auswirkungen hat, die über die Kaffeeproduktion hinausgehen.

Aromen
Hibiskus, rote Beeren, Milchschokolade, Vanillenoten

Zubereitung
V60 Handfilter, French Press, Vollautomat




Herkunft
Kaffee aus Tanzania aus der Region Arusha. Anbauhöhe 1.400 Metern.

Aufbereitung
100% Arabica Kent & Bourbon natural
Mirabel
Kosten 36,00 € / 1 kg

Aromen
gelbes Steinobst, Zitrusfrüchte, Mandarine, saftig, leicht blumig, Zitronensäure

Zubereitung
V60 Handfilter, French Press, Vollautomat




Herkunft
Kaffee aus Kolumbien aus der Region Huila. Anbauhöhe 1.600 bis 1.900 Metern.

Aufbereitung
100% Arabica Pink Bourbon fully washed
el mar
Kosten 38,00 € / 1 kg
Finca El Cerro ist das Erbe von fünf Generationen salvadorianischer Kaffeeproduzenten. Der Kaffeeanbau ist seit über 150 Jahren in Familienbesitz. Die Farm liegt im Apaneca-Ilamatepec-Gebirge und befindet sich in idealer Höhe (1400–1500 m ü. d. M.) für den Anbau von Spezialitätenkaffee. Das besondere Mikroklima der Farm wird durch den einheimischen Wald begünstigt, der einen Teil des Grundstücks bedeckt. 2016 beschloss die Familie, ihren Kaffee selbst zu verarbeiten und besitzt nun eine kleine umweltfreundliche Kaffeemühle, in der sie selbst Nassmahlen kann. Auf der Finca El Cerro ist Kaffee eine Leidenschaft – nicht nur für den Anbau, sondern auch für die Verarbeitung, Verkostung und Zubereitung.

Aromen
Blaubeere, süßer Feige und einem Hauch Nektarine

Zubereitung
V60 Handfilter, French Press, Vollautomat




Herkunft
Kaffee aus El Salvador von der Fica el Cerro in einer Anbauhöhe von 1.400 bis 1.500 Metern.

Aufbereitung
100% Arabica Anacafe natural
Flirteo
Kosten 24,00 € / 1 kg
Unser brasilianischer Kaffee besticht durch eine perfekte Balance aus mittlerer Säure und Aromen von Schokolade, Nuss und Karamell, verfeinert mit blumigen Noten und einem Hauch von fruchtiger Traube.

Aromen
mittlere Säure, Schokolade, Nuss, Karamell, blumig und Fruchtnoten Traube

Zubereitung
V60 Handfilter, French Press, Vollautomat




Herkunft
Der Kaffee wird in Brasilien, in der Region Sul de Minas, auf der Farm Sítio Estrela in einer Anbauhöhe von 900 bis 1.150 Metern angebaut.

Aufbereitung
100% Arabica gelber Catuai natural
corazón
Kosten 36,00 € / 1 kg
Unser Kaffee aus dem Land des Kaffeeanbaues. Das sogenannte Herzstück mit seinem fruchtigen Aroma aber nicht so säure haltigen Geschmack sticht er schon ziemlich heraus.

Aromen
smooth, Erdbeermilchshake, Hagebutte, Kirsche

Zubereitung
V60 Handfilter, Filtermaschine, French Press, Vollautomat




Herkunft
Der Kaffee wird in Äthiopien, in der Region Yirgacheffe angebaut in der Aramo washing Station gewaschen. Seine Anbauhöhe liegt bei 1.950 bis 2.150 Metern.

Aufbereitung
100% Arabica natural
cariño
Kosten 24,00 € / 1 kg
Aus zwei Guatemala Kaffee’s haben wir einen schönen Filterkaffee gezaubert, ein sogenannter Blend im Umkehrschluss. Der Cariño ist der kleine Bruder vom burricito 90% und San Martin 10%. In diesem Verhältnis erreichen wir einen schönen weichen Filterkaffee mit einer Zitrusnote.

Aromen
Schokolade, leichte Zitrussäure, Zuckerrohr, Karamellsüße, Nüsse

Zubereitung
V60 Handfilter, Filtermaschine, French Press, Vollautomat


Herkunft
Zwei Rohkaffee's aus Guatemala. Die aus dem Hochland in einer Höhe von 1.200 bis 1.400m angebaut werden um die zweitgrößte Stadt von Guatemala Quetzaltenango Farm Barrancas und der Stadt Jilotepeque Farm San Martin angebaut werden. Auf den Boden entsteht ein schokoladiger Kaffee mit einer leichten Zitrusnote.

Aufbereitung
100% Arabica washed
armónico
Ausverkauft
Unser Kaffee aus dem Land des Kaffeeanbaues. Das sogenannte Herzstück mit seinem fruchtigen Aroma aber nicht so säure haltigen Geschmack sticht er schon ziemlich heraus.

Aromen
ausgewogen, leichte Säure, leichter Körper, Mandel, süß

Zubereitung
V60 Handfilter, Filtermaschine, French Press, Vollautomat




Herkunft
Ein klassischer Kaffee aus Honduras. Angebaut in der Region Cocofcal. Er besticht durch seine ausgewogene Säure und seinen klassisches Aroma. Man könnte sagen eintypischer Kaffee. Angebaut auf einer Höhe von 1.000 bis 1.200 Metern.

Aufbereitung
100% Arabica washed
fer sa nit
AUSVERKAUFT
Ein decaf aus Kolumbien. Im Verfahren Decaffeinated CO2 Method wurde dieser Kaffee entkoffeiniert. So entsteht in Bremen ein schöner Kaffee mit so gut wie keinem Koffein mit einer Zitrusnote.

Aromen
süss, Melasse

Zubereitung
V60 Handfilter, Filtermaschine, French Press, Vollautomat


Herkunft
Kolumbien

Aufbereitung
100% Arabica CO2 Method
monzòn
Ausverkauft
Eine Rarität für uns und wir haben hier nur ca. 9kg von diesem Kaffee im Lager.

Aromen
Angenehme Säure, sanft, Kakao, Macadamia, Hauch von Zitrusfrüchten

Zubereitung
Siebträger, Bialetti / Moka Kanne, French Press, Vollautomat


Herkunft
Ein Kaffee aus Malabar Küste, Süd- West Indien aus dem Hochland 800 bis 2.000m.Heutzutage ist Monsun ein gezielter, kontrollierter und arbeitsintensiver Prozess. Sonnengetrocknete Kirschkaffees in belüfteten Lagerhäusern an der Malabarküste im Südwesten Indiens ausgebreitet. Während der Monsunmonate werden die Seitenwände der Lagerhäuser geöffnet, damit der Wind um den Kaffee zirkulieren kann. Durch die Feuchtigkeitsaufnahme quellen die Bohnen auf das Doppelte auf, verlieren an Dichte und erhalten einen einzigartigen Geschmack.

Aufbereitung
100% Arabica monsooned