Unsere Wochenenden sollten auf jeden Fall arbeitsreich werden. Nach dem ersten Einsatz hieß es auch erstmal Werkzeug besorgen und sich überlegen, was gemacht werden muss. Im Vorfeld hieß es aber auch, sich mit dem Denkmalamt abzustimmen und die Maßnahmen zu bestimmen. Nach Erlaubnis des Denkmalamtes ging es dann auch los. So haben wir im Innenbereich angefangen und die losen Fliesen entfernt, versucht zu säubern und zu sortieren. Danach ging es weiter mit der Bodenplatte, um zu schauen, was sich alles unterhalb der Fliesen befindet. Über die Jahre hat sich die Natur alles wiedergeholt und somit wurden die Fliesen und die Bodenplatte durchwurzelt. Hieß also, alles raus, und das hat ziemlich Kraft gekostet, weil wir auch viel Erde rausbringen mussten und den Müll aussortieren durften. Denn damals hat man alles an Resten, von der Wand und Decke, unterhalb der Bodenplatte belassen. Auch die neu errichteten Fundamente im Haus haben uns einige Wochenenden gekostet. In der Woche haben wir uns Gedanken über die weiteren Schritte gemacht und haben viele Details gezeichnet, sowie die Grundrisse und unsere Ideen aufgeschrieben.





