El Grano de Café – Kaffeerösterei

Öffnungszeiten

Fr 14:00 - 17:00 Uhr
Sa 11:00 - 17:00 Uhr
vom 27.04 - 15.05 im Urlaub

Februar 2024

So, jetzt haben wir im Dezember geröstet und einen Aufsteller, aber was brauchen wir noch? Ja, genau euch, die aufmerksam auf uns werden und unseren Kaffee probieren und ein Feedback geben wie er war. Denn wir haben das ja so noch nie gemacht und müssen uns über jede Röstung an die Kaffee’s herantasten. So haben wir unseren El Patron und Flirteo in zwei Varianten geröstet um zu schauen was uns besser zusagt. Wir haben dann eine Entscheidung getroffen und unser Röstprofil gefunden. 

Doch wie schmeckt nun der Kaffee den wir haben? Ist schwer zu sagen, weil wir die erste Zeit keinen Siebträger im Haus hatten. Das haben wir aber schnell nachgeholt und die Mühlen auf die Kaffee’s eingestellt. Auch hier haben wir noch eine zweite erworben, um zwei unterschiedliche Kaffeetypen anzubieten. Einmal einen Kaffee mit wenig Säure „El Patron“ und einmal einen Kaffee mit einer leichten Säure „burricito“. Beide funktionieren super bei Kaffee’s mit Milch oder als Espresso. Was wir festgestellt haben ist, was für viele der Begriff Säure beutetet. Das ist schwierig, weil jeder das anders bewertet. Daher haben wir viele Möglichkeiten um unsere Kaffee’s zu probieren. 

Dem Schuppen ist jetzt auch nicht mehr kalt, weil er hat seine Dämmschicht bekommen, die, wenn die Temperatur so bleibt, noch seinen Unterputz und Oberputz erhält. Sowie die Klinkerriemchen die noch fehlen. 

Unsere bestellten Materialien für den Röster haben wir erhalten, so dass wir die Reparatur am Röster vornehmen konnten. Sieht jetzt fast wieder so aus wie ab Werk. Okay, wir wollen hier nicht übertreiben, aber wir sind mit unserer Verlegung ziemlich zufrieden. 

Ein Licht ist uns auch aufgegangen. Unsere Pendelleuchten und die Leuchten auf der Zwischenebene konnten wir anbauen. 

Da denkt man, man wäre mit einer Sache fertig, da geht die erste Sache auch schon kaputt. Wenn man sich wundert, wieso es platscht unter den Füssen, und man in den Schrank klettert und nichts findet, ist es erstmal nicht gut. Den Übeltäter haben wir gefunden. Es tropfte leicht aus der Geschirrspüle und der Schuldige hierfür war die Luftfalle, die sich über die letzten Jahre aufgelöst hat. Die Unterschiede sieht man, glauben wir, auch ganz gut. Nach dem Austausch war sie auch dicht und der Boden wurde nicht mehr bewässert. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top